Kostenlos Tonleitern und Arpeggien |
Tonleitern können die Spieltechnik verbessern, allerdings ist das Üben von Tonleitern eine der unwirksamsten Art und Weisen, seine Technik zu verbessern. Beim Üben der Tonleitern ist es allerdings wichtig, den richtigen Fingersatz zu benutzen, da dies für den Spielfluß eine Voraussetzung ist. In unseren Tonleiter-Workshops führen wir den Fingersatz für Tonleitern über eine und mehrere Oktaven an. Zusätzlich bieten wir eine Erklärung an, die dabei hilft, den entsprechenden Fingersatz leichter zu behalten. Um wirklich sicherzugehen, daß Sie eine neue Tonleiter auch wirklich kennen, anstatt nur den Fingersatz verinnerlicht zu haben, spielen Sie die entsprechende Tonleiter komplett mit Ihrem Zeigefinger.
Unsere Tonleiter-Workshops bestehen aus:
- Eine auf- und absteigende Tonleiter mit Fingersatz über eine Oktave.
- Eine auf- und absteigende Tonleiter über zwei Oktaven mit Fingersatz.
- Arpeggien - dies sind die Noten der Tonika nacheinander auf- und absteigend gespielt.
- Gebrochene Akkorde - dies sind erneut die Töne der Tonika, diesmal allerdings in jeder Umkehrung auf- und absteigend gespielt
- Akkorde - die Akkorde, die in jeder Tonart enthalten sind.
- Ein kurzes Stück, um die Tonart besser zu erlernen. Dies ist die beste Art und Weise eine Tonart wirklich zu erlernen und dann zu kennen. Sie sollten versuchen, Stücke die sie gut kenne, auch wenn es nur die Melodie ist, in der jeweiligen neuen Tonart zu spielen.
Weitere Informationen zu Tonleitern, Akkorden und dergleichen gibt es in unseren Workshops.
KEY | VORSCHAU | KAUFEN |
Wählen Sie Ihre Tonart | GRATIS | |
Wählen Sie Ihre melodische Tonart | GRATIS | |
Wählen Sie Ihre harmonische Tonart | GRATIS | |
Song-Feature
- Ihr Warenkorb ist leer
Währung: USD Ändern
