Downloaden und Drucken James A. Bland Noten


James Bland auch bekannt als Alan - Musikstücke dieses Künstlers ansehen

  • Amerikaner
  • 1854 - 1911
  • Allgemein bekannt für: Oh, Them Golden Slippers
James Bland, afro-amerikanischer Komponist von Volksliedern und Liedern für Minstrel Aufführungen, wurde am 12. Oktober 1854 in Flushing, N.Y. geboren. Sein Vater Allen erwarb einen Abschluß in Recht an der Howard Universität und war der erste farbige Amerikaner, der im U.S. Patentamt Prüfbeamter wurde. Die Familie zog daher nach Washington D.C., wo James eine Privatschule besuchte. Während seiner Kindheit entwickelte er ein Gehör für Musik und Gesang, und nachdem sein Vater ihm ein Banjo gekauft hatte, erlernte er selbständig das Spielen und Schreiben von Musik. In Washington, D.C., wurde er Page im U.S.

Repräsentantenhaus und musizierte in Klubs, Hotels, Restaurants und auf privaten Festen.
Während des Studiums der Kunst an der Howard Universität traf er zwei Personen, die seine Zukunft beeinflussen sollten. Eine war ein Mädchen namens Mannie Friend, die andere ein Professor, der Bland´s Talent erkannte und ihn lehrte, Musik zu komponieren. Mannie Friend schrieb den Text nieder, als James das Stück „Carry Me Back to Ole Virginny“ komponierte und sang, seine wahrscheinlich bekannteste Komposition. Seine erste Anstellung erhielt Bland 1875 bei Billy Kersand, der eine schwarze Minstrelgruppe leitete. In den folgenden Jahren ging er mit dieser und anderen Gruppen auf Tournee in den Vereinigten Staaten.

Im Jahre 1881 betrug sein jährliches Einkommen U.S. Dollar 10.000, das höchste, das ein Minstrel Darsteller in jenen Jahren jemals verdiente. Im gleichen Jahr reiste die Gruppe nach England und gab auch eine Vorstellung vor Königin Victoria und dem Prinzen von Wales. Bland blieb in England, als seine Kollegen in die U.S.A. zurückfuhren. Er ging in ganz Europa auf Tournee und verdiente jährlich ca. U.S. Dollar 12.000. Nach insgesamt zwanzig Jahren in Europa kehrte er 1901 völlig mittellos in seine Heimat zurück. Er hatte in den zurückliegenden Jahren einen extravaganten Lebensstil gepflegt und teure Kleidung getragen, so dass er sein Geld immer schnell wieder los wurde. Ein Freund verschaffte ihm Arbeit bei einer Musikproduktion, wo er Lieder komponierte. Aber sein Enthusiasmus war erlahmt. Bland resignierte und starb am 6. Mai 1911 in Philadelphia.

Im Jahre 1940 erklärte der Staat Virginia das Lied “Carry Me Back to Ole Virginny” zur Staatshymne. Neben diesem Stück sind wohl auch die folgenden sehr bekannt: „In The Evening By the Moonlight“, „De Golden Wedding“ und „Oh dem Golden Slippers“. Insgesamt steuerte James Bland einige hundert Stücke zum U.S. Gesangsrepertoire bei; er ist der größte afro-amerikanische Komponist von amerikanischen Volksliedern.
TitelArrangementsBild