Downloaden und Drucken Jacques Offenbach Noten |
Jacques Offenbach - Musikstücke dieses Künstlers ansehen |
![]() |
|
Im Jahre 1855 eröffnete er sein eigenes Theater, wo er viele seiner gefeierten Operetten aufführte. Die erste war „Orphee aux enfers“ (Orpheus in der Unterwelt), die als erste diese Genres anerkannt ist. Anschließend produzierte er Operetten in Deutschland und in Wien (1864, Die Rheinnixen). Nach Paris zurückgekehrt komponierte er die erfolgreichen Operetten „La Belle Helene“ (1865), „La Vie Parisienne“ (1866), „La Grande Duchesse de Gerolstein“ (1867) und „La Perichole“ (1868). Nach dem deutsch-französischen Krieg (1870/71) schien das Publikum ihn und seine Musik zu meiden, wahrscheinlich wegen seiner deutschen Abstammung. Um seine finanzielle Situation zu verbessern unternahm er eine Tour in den U.S.A. Nach seiner Rückkehr begann Offenbach mit der Komposition seiner einzigen Oper „Les Contes d `Hoffmann (1877, „Hoffmanns Erzählungen“), welches neben Bizets „Carmen“ die meistaufgeführte französische Oper ist. Jacques Offenbach starb am 5. Oktober 1880 in Paris. Offenbach komponierte in einem schwungvollen, eingängigen
Stil. Die Handlungen spiegeln oft die Gebräuche, wichtige Personen und
Ereignisse der Zeit in einer satirischen Art und Weise. Seine
meistbekannten Melodien sind wohl der Cancan aus „Orpheus in der
Unterwelt“ und die Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen“. |
Titel | Arrangements | Bild |
Barcarole (Jacques Offenbach) | 2 Klavier, Woodwind Solo |
![]() |
Barcarolle (Jacques Offenbach) | 1 Klavier |
|
Barcarolle - Orchestra | 8 Orchestra, Violine, Bratsche, Cello, Gitarre, Klavier |
![]() |
Barcarolle (arr. Eric Baumgartner) | 1 Klavier |
![]() |
Barcarolle (aus Hoffmanns Erzählungen) | 38 Klavier, Streichquartett, Violine, Bratsche, Cello, Text und Akkorde, Altsaxophon , Klarinette, Flöte, Akkordeon, Waldhorn, Posaune, Trompete, Tenorsaxophon |
![]() |
Barcarolle from Les contes d'Hoffmann | 1 Klavier |
|
Can Can for Percussion Ensemble | 7 Percussion Ensemble, Perkussion |
![]() |
Can Can Polka | 1 Klavier |
![]() |
Can Can - Woodwind Ensemble | 6 Woodwind Ensemble, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott |
![]() |
Can Can (from Orpheus In The Underworld) - for Brass Ensemble | 5 Brass Ensemble, Trompete |
![]() |
Can Can (from Orpheus In The Underworld) for Brass Solo - Trumpet | 2 Woodwind Ensemble, Klavier, Trompete |
![]() |
Can Can (from Orpheus In The Underworld) for Woodwind Ensemble - Flutes | 6 Woodwind Ensemble, Flöte |
![]() |
Can Can (from Orpheus In The Underworld) for Woodwind Ensemble - Saxophones | 5 Woodwind Ensemble, Altsaxophon |
![]() |
Can Can (from Orpheus In The Underworld) for Woodwind Solo - Alto Sax | 2 Woodwind Ensemble, Klavier, Altsaxophon |
![]() |
Can Can (from Orpheus In The Underworld) for Woodwind Solo - Flute | 2 Woodwind Ensemble, Flöte, Klavier |
![]() |
Cancan | 1 Klavier |
|
Elle A Fui, La Tourterelle | 2 Klavier |
![]() |
Gendarmes' Duet (from 'Genevieve de Brabant') | 2 Klavier, Klavier, Gesang & Gitarre, Gesang, Gitarre |
|
Infernal Galop (from Orpheus In The Underworld, Act 2) - Orchestra | 7 Orchestra, Violine, Bratsche, Cello, Gitarre |
![]() |
Jour et nuit | 1 Klavier, Gesang |
|
Marine's Hymn | 5 Klavier, Gesang & Gitarre, Klavier, Gesang, Gitarre, Ukulele, Akkordeon |
![]() |
Strauss Party | 1 Klavier |
![]() |
The Can Can (from Orpheus In The Underworld) | 40 Klavier, Text und Akkorde, Altsaxophon , Klarinette, Flöte, Gitarren-Tabs, Posaune, Tenorsaxophon, Trompete, Violine, Bratsche, Waldhorn, Cello, Woodwind Solo |
![]() |
The Celebrated Galop (from 'Orpheus in the Underworld') (Orphee aux enfers') | 2 Klavier |
|
Twilight Zone/Can Can | 2 Blockflöte, Klavier |
|
Voyez-la sous son éventail | 1 Klavier, Gesang |
- Ihr Warenkorb ist leer
Währung: USD Ändern

- Giuseppe Verdi
Gefangenenchor (Sklavenchor): Va, Pensiero - Alexandre Desplat
Der Schwan - Der Karneval der Tiere - Stephen Adams
The Holy City - Lincoln Jaeger
Grahame's Grindhouse Boogie - Ludwig van Beethoven
Ich Liebe Dich (I Love You) - Michael Nyman
The Heart Asks Pleasure First: The Promise/The Sacrifice (The Piano/Das Piano) - Lincoln Jaeger
Jerry Lee Lewis's Boogie - Aled Jones
Marble Halls




